
Die 150+ beliebtesten Hundenamen (für Rüde und Hündin)
Die Wahl des passenden Namens für deinen Hund ist entscheidend, um seine Persönlichkeit und Einzigartigkeit zu unterstreichen. Ein gut gewählter Name begleitet deinen Hund sein ganzes Hundeleben und spielt eine zentrale Rolle in eurer Beziehung. Nachfolgend findest du eine erweiterte Auswahl an Hundenamen, geordnet von A-Z, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Hundenamen mit A
- Weiblich (Hündin): Abby, Aika, Alina, Amira, Amy, Anouk, Aria, Arya, Ava, Aylin, Amélie, Alice, Avelina, Azura, Anina, Astrid, Awa, Amina, Avani, Aurélie
- Männlich: Aaron, Ace, Adi, Aidan, Akito, Alex, Amadeo, Amaro, Ansel, Aris, Arkos, Arvid, Aslan, Austin, Aik, Alf, Aristo, Alwin, Arian, Azzur
Hundenamen mit B
- Weiblich: Baila, Bala, Bella, Bibi, Bina, Bonny, Bianca, Blue, Brenda, Bryn, Babette, Blanche, Baily, Belinda, Binti, Bristol, Belina, Bisha, Beyla, Bora
- Männlich (Rüden): Balou, Barney, Benji, Benny, Brutus, Buddy, Bero, Balthus, Biko, Billy, Bishop, Brando, Bailey, Boomer, Bruno, Bax, Bobby, Bogart, Byron, Bubi
Hundenamen mit C
-
Weiblich: Caja, Carla, Carmen, Caya, Chiara, Cleo, Coco, Cora, Cupcake, Curly,
Celine, Choco, Cindy, Carli, Cassidy, Candy, Chiwa, Cherie, Celina, Ciara -
Männlich: Carlo, Caspar, Chester, Chico, Chuck, Cody, Cooper, Crispin, Curtis, Clyde,
Caruso, Cino, Clayton, Cosimo, Cael, Cedro, Caesar, Cyrus, Ceron, Calyx
Hundenamen mit D
-
Weiblich: Daisy, Dalia, Dalida, Dana, Delia, Dinky, Dixie, Dolly, Dora, Dory,
Diva, Dina, Doris, Dulce, Daytona, Dawn, Delta, Dayla, Dusty, Dulcina -
Männlich: Diego, Dingo, Django, Dodger, Domino, Don, Duke, Dusty, Dylan, Darius,
Damian, Drago, Danno, Denny, Denver, Darro, Dario, Dexter, Dalton, Doc
Hundenamen mit E
-
Weiblich: Ebby, Edda, Eileen, Ela, Elea, Elfi, Ella, Elly, Emmy, Enya,
Eden, Esme, Estelle, Elaine, Eloise, Elina, Ebony, Elisa, Eira, Elma -
Männlich: Eddi, Edgar, Egon, Elmo, Elroy, Emil, Enno, Enzo, Eric, Errol,
Ethan, Ezio, Elian, Elwood, Emir, Everton, Eamon, Eros, Eskil, Elric
Hundenamen mit F
-
Weiblich: Fae, Fairy, Fanny, Fee, Felia, Fenja, Filou (selten weiblich), Fina, Finja, Flo,
Freya, Frieda, Frida, Fiola, Fina-Lou, Foebe, Floria, Filli, Fiona, Feya -
Männlich: Faxe, Fido, Figo, Filou, Finn, Flash, Floyd, Flynn, Forest, Fox,
Frodo, Frankie, Faruk, Falcon, Fionn, Ferris, Fadel, Felian, Fanto, Fado
Hundenamen mit G
-
Weiblich: Gaia, Gaya, Gina, Ginger, Gloria, Goldie, Grace, Greta, Gwendy, Gipsy,
Giulia, Gianna, Gigi, Giselle, Ganja, Guddi, Gracie, Gilda, Geena, Giona -
Männlich: Gino, Goliath, Gomez, Gonzo, Gordon, Gregor, Griffin, Grisu, Gustl, Gunnar,
Gatsby, Goby, Ganesh, Grady, Gringo, Grey, Gaspard, Gomer, Gollum, Gaius
Hundenamen mit H
-
Weiblich: Hailey, Hallie, Happy, Haru, Hazel, Heidi, Helga, Helia, Henny, Holly,
Hope, Hedi, Hilda, Hilda-Lou, Honey, Hona, Hera, Helani, Hamsa, Halla -
Männlich: Hank, Harley, Harry, Hasso, Hayden, Hector, Henry, Higgins, Homer, Hudson,
Hugo, Hugo-Lou, Hunter, Hannes, Hagen, Huck, Hamish, Helmut, Hero, Horst
Hundenamen mit I
-
Weiblich: Ida, Ilvi, Ilka, Imka, Indra, Inga, Insa, Ira, Ivy, Izzy,
Ilana, Imani, Iduna, Inari, Indira, Itana, Imara, Ismerie, Imera, Irisha -
Männlich: Ian, Ikarus, Ilan, Imo, Indy, Ingo, Iro, Isaac, Ismo, Ivan,
Ibari, Ilias, Iniko, Isiah, Iven, Ion, Iroko, Ismet, Idor, Inaro
Hundenamen mit J
-
Weiblich: Jade, Jamie, Jana, Jara, Jasmin, Jayla, Jelly, Jemmy, Jetta, Jil,
Jilly, Jonda, Joana, Junia, June, Juna, Joya, Jaydee, Jules, Jira -
Männlich: Jack, Jacob, Jamal, Jamie, Jason, Jasper, Jay, Jerry, Jimmy, Jonny,
Jordan, Josh, Juri, Jaden, Jolla, Jedi, Janosch, Jonn, Jago, Jackson
Hundenamen mit K
-
Weiblich: Kala, Kaja, Kalia, Kara, Kaya, Kea, Kelly, Kiana, Kiara, Kiki,
Kim, Kimba, Kira, Koko, Kona, Kyra, Kessie, Kimi, Katinka, Kaja-Lou -
Männlich: Kai, Kajus, Kalif, Kalix, Kato, Keiko, Kenai, Kenny, Keno, Kiro,
King, Kip, Knut, Kosmo, Krümel, Kian, Kjell, Kovan, Kenzo, Kayson
Hundenamen mit L
-
Weiblich: Laika, Lana, Lara, Leya, Lia, Lilly, Lina, Linda, Lisa, Lita,
Lola, Lotte, Lucy, Luna, Lupina, Lani, Lumi, Lupa, Lady, Liah -
Männlich: Larry, Lenny, Leo, Leon, Levi, Lewis, Liam, Linus, Loki, Lorin,
Lou, Lucky, Luke, Lupus, Ludwig, Lorik, Lando, Lester, Lennon, Ludo
Hundenamen mit M
-
Weiblich: Mabel, Maja, Malu, Mara, Mary, Mausi, Melody, Mia, Mila, Mimi,
Minnie, Mira, Missy, Molly, Mona, Momo, Mave, Mella, Mie, Miri -
Männlich: Marlo, Marley, Mars, Mateo, Max, Merlo, Mickey, Milo, Monty, Moritz,
Mogli, Mino, Miro, Mika, Mitch, Mellow, Mace, Mikko, Manny, Mondo
Hundenamen mit N
-
Weiblich: Nala, Nana, Naomi, Nelly, Nele, Nessa, Nika, Nike, Nina, Nora,
Nori, Nova, Nika-Lou, Nyla, Nadja, Numi, Ninifee, Niroa, Nivana, Nalea -
Männlich: Nando, Nate, Neo, Nero, Nick, Nico, Nils, Nimbus, Nino, Noah,
Norman, Novak, Nox, Nuri, Neyo, Nemo, Nakio, Naim, Numir, Neko
Hundenamen mit O
-
Weiblich: Oda, Odessa, Odette, Ofelia, Ohara, Ola, Olivia, Ora, Orla, Osha,
Ostara, Oxana, Oana, Onella, Omia, Ori, Oriana, Orlanda, Osloe, Octavia -
Männlich: Odin, Olli, Omar, Onni, Oris, Orkan, Orso, Oscar, Oswald, Otis,
Ott, Ozzy, Orlando, Orion, Obi, Olivaro, Orfeo, Orwin, Orley, Onyx
Hundenamen mit P
-
Weiblich: Pacy, Paige, Palina, Pamina, Panda, Panni, Panya, Pari, Pearl, Pebbles,
Penny, Pepita, Perla, Phoebe, Pia, Pippa, Polly, Prada, Precious, Princess -
Männlich: Paco, Paddy, Pablo, Pancho, Paris, Parker, Paul, Pedro, Pepe, Percy,
Perry, Pete, Pharo, Phil, Phoenix, Phino, Pluto, Pollux, Porto, Preston
Hundenamen mit Q
-
Weiblich: Queen, Queena, Quira, Qala, Qani, Qali, Qiana, Quanda, Quinny, Querida,
Quella, Quella-Lou, Quasia, Quenda, Qiuli, Qessie, Queniva, Qirina, Quinari, Qalam -
Männlich: Quadro, Quadrox, Quirin, Quintus, Quino, Quinlan, Quallo, Quallo-Lou, Quarius, Qiro,
Quax, Qubon, Quash, Quendo, Qiaro, Qadim, Quareo, Qarin, Quedos, Quello
Hundenamen mit R
-
Weiblich: Rafa, Rahja, Raja, Raya, Reika, Ria, Rika, Riley, Rita, Rocky (selten weiblich),
Rona, Rosalie, Rosie, Rox, Roxie, Ruby, Runa, Rona-Lou, Ryla, Rainy -
Männlich: Radu, Rambo, Randy, Ranger, Rasko, Rasmus, Reno, Rex, Rico, Ricky,
Rocky, Roddy, Rollo, Romeo, Ron, Rufus, Rumo, Rusty, Ryan, Rune
Hundenamen mit S
-
Weiblich: Saba, Sada, Sadie, Sally, Sammy (selten weiblich), Sandy, Sara, Sasha, Sia, Sissi,
Sky, Smokey, Snow, Soraya, Stella, Sunny, Sweety, Syra, Suri, Selma -
Männlich: Sam, Sammy, Scooby, Scotty, Shadow, Siggi, Simba, Smokey, Snoopy, Spike,
Spiky, Stark, Steve, Sultan, Sven, Sonic, Samu, Surro, Sumo, Sakio
T
-
Weiblich: Tabea, Taiga, Tala, Tali, Tamina, Tamy, Tasha, Tessa, Thalia, Thora,
Tiana, Tinka, Toffee, Tonia, Trudy, Tanja, Tola, Tiffy, Tami-Lou, Tisha -
Männlich: Taco, Taro, Teddy, Tex, Theo, Thilo, Thor, Timmy, Timo, Titus,
Toby, Tommy, Tonio, Turbo, Tyson, Taron, Tyro, Tully, Tjorven, Tux
Hundenamen mit U
-
Weiblich: Udda, Ula, Ulka, Uma, Umi, Una, Unna, Ursa, Ursel, Utari,
Uliana, Udana, Umiko, Usha, Ulina, Una-Lou, Ushari, Umari, Ubaa, Unella -
Männlich: Udo, Ulan, Ulf, Ulix, Ulo, Umiro, Uno, Urban, Uri, Urian,
Usk, Uto, Urel, Uvo, Umbo, Udaro, Umir, Ujaro, Usko, Uvris
Hundenamen mit V
-
Weiblich: Vada, Vaida, Valery, Vanity, Vela, Velvet, Venus, Vera, Viola, Viona,
Vita, Vivien, Violet, Valesca, Valentina, Vanya, Vivia, Valkyra, Vaela, Vanika -
Männlich: Vadim, Val, Valentino, Van, Vasco, Vax, Vicco, Victor, Vince, Vinny,
Virgil, Vito, Vlad, Volker, Volk, Vranko, Varon, Valio, Vando, Volton
Hundenamen mit W
-
Weiblich: Wally, Wanda, Wendy, Whisper, Whitey, Wilma, Winnie, Winter, Wiona, Wolke,
Willow, Winja, Wavia, Wella, Witty, Waneta, Walina, Wilder, Wendi, Wurzel -
Männlich: Waddie, Wade, Waldo, Walker, Wallace, Walo, Wex, Winston, Woody, Wolfi,
Wolf, Wotan, Wylo, Wyatt, Waylon, Wilder, Warrick, Wolle, Weiko, Wint
Hundenamen mit X
-
Weiblich: Xena, Xella, Xiana, Xiara, Xilly, Xindra, Xira, Xioma, Xayla, Xilana,
Xida, Xaba, Xalea, Xsena, Xilma, Xoanna, Xiressa, Xonya, Xia-Lou, Xiona -
Männlich: Xander, Xavi, Xero, Xion, Xaro, Xerxes, Xylon, Xanto, Xilko, Xabo,
Xesto, Xilion, Xardo, Xolino, Xendro, Xiago, Xandor, Xari, Xello, Xorius
Hundenamen mit Y
-
Weiblich: Yala, Yara, Yasha, Yella, Ylva, Yoko, Yona, Yuki, Yuna, Yva,
Yasmin, Yve, Yucca, Yra, Yumi, Yena, Yamina, Yule, Yakira, Yoka -
Männlich: Yago, Yalu, Yannis, Yankee, Yaro, Yoda, Yonas, York, Yukio, Yuri,
Yuno, Yaku, Yori, Yais, Yusko, Yevin, Yaroel, Yesse, Yukar, Yredo
Hundenamen mit Z
-
Weiblich: Zada, Zafira, Zahra, Zaira, Zara, Zera, Zilvi, Zissy, Zita, Zoé,
Zora, Zaya, Zola, Zara-Lou, Zeena, Zitta, Zula, Zyra, Zulma, Zalina -
Männlich: Zacky, Zador, Zahir, Zain, Zak, Zarro, Zazou, Zeo, Zero, Zorro,
Zeus, Zion, Zito, Zino, Zoran, Zendo, Zanden, Zuvio, Zhar, Zyx
Lustige Hundenamen
Lustige Hundenamen sind z. B.:
- Knödel, Keks, Captain Brumm, Banane, Wuffbert, Tröte, Gurke, Quark, Pupsi, Schabernack
- Schnuffi, Klops, Brösel, Wursti, Pudding, Muffin, Donut, Brummer, Schwuppdiwupp, Flexi
- Fipsi, Moppel, Wackelpudding, Schlappi, Dr. Schnuff, Käsebrot, Dickerchen, Käpt’n Sabber, Quieki, Lord Lecknase
- Socken, Kracher, Blumenkohl, Marmelade, Tütü, Tapsi, Nudel, Flipsi, Wusel, Honkhonk
- Wuschelwackel, Mampfi, Schlurchi, Diddel, Kokolores, Fips, Pfötchenkönig, Zampano, Quirl, Zwurbel
- Rumpel, Zottel, Wowser, Herr Keks, Tante Sabbel, Bröckchen, Titteknitt, Pupst, Schnupper, Schnorchel
Niedliche Hundenamen
Niedliche Hundenamen sind z. B.:
- Schnucki, Mausi, Püppi, Baby, Bambi, Herzchen, Törtchen, Bonbon, Schoki, Zuckerschnute
- Goldstück, Schätzchen, Träumchen, Lilö, Schnüffel, Pünktchen, Sternchen, Knöpfchen, Perlchen, Kuschelmaus
- Samtpfote, Zuckerplume, Knuddel, Honigschnute, Mäuschen, Flöckli, Minimaus, Kullerauge, Sonnenstrahl, Flusel
- Murmel, Flauschi, Quietscher, Flaumi, Miezmiez (bei Hunden natürlich ein Scherz!), Sanftpfote, Kuschelmarie, Knirps, Liebchen
- Mini, Schmusewuschel, Kuschelbällchen, Zuckerschock, Wuselchen, Pupsi, Pfötchenzauber, Tausendschön, Flauschina, Zuckerherz
- Schnuckiline, Schnupsi, Wollknäuel, Minikeks, Flauschknäuel, Tapsi, Schlumiline, Hasenöhrchen, Wölkchen, Liebling
Hundenamen aus der Popkultur
Hundenamen aus der Popkultur sind z. B.:
- Snoopy (Peanuts), Pluto (Disney), Goofy (Disney), Beethoven (Film „Beethoven“), Lassie (TV-Klassiker)
- Hachiko (japanische Geschichte/Film), Balto (Zeichentrick), Zero (Nightmare Before Christmas), Bolt (Disney), Dug (Pixar)
- Falkor (Die unendliche Geschichte), Toto (Der Zauberer von Oz), Lady (Susi und Strolch), Tramp (Susi und Strolch), Copper (Cap und Capper)
- Pongo (101 Dalmatiner), Perdita (101 Dalmatiner), Gromit (Wallace & Gromit), Clifford (Der große rote Hund), Marley (Marley & Ich)
- Scooby (Scooby-Doo), Scrappy (Scooby-Doo), Astro (Die Jetsons), Dino (Flintstones – auch wenn er ein Dino ist, als Gag-Name), Brian (Family Guy)
- Bolt (Disney), Ein (Cowboy Bebop), Jake (Adventure Time, ein Hund mit magischen Kräften), Everest (Paw Patrol), Chase (Paw Patrol)
Exotische Hundenamen
Exotische Hundenamen sind z. B.:
- Akira, Amaya, Hiro, Hoshi, Isamu, Kazuki, Kenji, Kiyoshi, Nari, Riku
- Aiko, Naruto, Yamato, Sora, Yuki, Asuka, Toshi, Ryo, Kichi, Suki
- Shanti, Kali, Delhi, Mumbai, Rohan, Ganesha, Varuna, Ameer, Jalil, Samira
- Ayasha, Cheveyo, Kiona, Maska, Nodin, Tala, Tiponi, Wapasha, Wynona, Yuma
- Amani, Asali, Barika, Jamila, Kamili, Kiano, Mali, Rafiki, Suma, Zahra
- Samba, Salvador, Esperanza, Rosita, Paloma, Roca, Pacha, Cusco, Machu, Inka
Zeitlose Hundenamen
Zeitlose Hundenamen sind z. B.:
- Rex, Bello, Luna, Charlie, Max, Rocky, Bella, Susi, Timmi, Sammy
- Blacky, Lady, Bobby, Moritz, Tina, Lucky, Ronja, Flocki, Daisy, Benno
- Nicki, Jerry, Tina, Freddy, Chico, Felix, Tobi, Lissy, Mona, Dusty
- Paul, Polly, Maja, Waldi, Lumpi, Balu, Buddy, Sam, Mia, Senta
- Laika, Jerry, Momo, Lola, Anton, Hasso, Tinka, Tito, Alfi, Kira
- Jette, Kalle, Lenny, Lea, Carlo, Molly, Happy, Lutz, Juna, Bruno
Kreative Hundenamen
Kreative Hundenamen sind z. B.:
- Tofu, Pixel, Nimbus, Basil, Keksdose, Gismo, Nova, Zimt, Echo, Hylo
- Komet, Quasar, Fractal, Salbei, Surreal, Cosmo, Joker, Nebel, Splash, Voxel
- Kiwi, Puzzle, Tinker, Velvet, Tundra, Datto, Skyline, Phantom, Glitch, Arioso
- Twilight, Maple, Sizzle, Bamboo, Eon, Vegas, Sonata, Pixelia, Nebula, Tomorrow
- Dreamcatcher, Panda, Kismet, Shanti, Razor, Fleck, Domino, Spax, Tesla, Helios
- Kronos, Eos, Sunrise, Zida, Kisha, Fleek, Moori, Xylo, Klex, Mistral
Außergewöhnliche Hundenamen
Außergewöhnliche Hundenamen sind z. B.:
- Artemis, Zephyr, Nova, Merlin, Phoenix, Circe, Lyra, Draco, Aylin, Polaris
- Calypso, Aldebaran, Elysia, Celestis, Noctis, Valkyrie, Oberon, Avalon, Elrond, Myrddin
- Cassiopeia, Nebulon, Seren, Tirael, Zephira, Montaro, Ravena, Talon, Juno, Xanadu
- Salacia, Halcyon, Triton, Nirali, Helios, Orpheus, Lysanthia, Etheria, Dementra, Cygnus
- Riven, Xystus, Thora, Calantha, Galadriel, Nimue, Astara, Vindor, Zendaya, Serenith
- Jericho, Lundra, Varga, Esteban, Nivara, Fendrel, Kael, Tethys, Zarion, Enaris
Wie finde ich den perfekten Namen für meinen Hund?
Einen passenden Hundenamen für deinen Hund zu finden, ist eine spannende und persönliche Aufgabe. Namen für deinen Hund zu wählen, kann durch die Berücksichtigung seiner Persönlichkeit und Merkmale erleichtert werden. Dabei können dir folgende Hinweise helfen:
- Überlege, welche Eigenschaften dein Hund hat: Ist er besonders mutig, verspielt oder verschmust?
- Nimm dir Zeit, die Fellfarbe oder andere Besonderheiten deines Hundes zu betrachten – manchmal liefert das schon einen guten Hinweis.
- Namen sollten kurz und prägnant sein, damit sie sich leicht rufen lassen.
- Teste verschiedene Namen laut aus. Du merkst schnell, welcher am besten zu dir und deinem Vierbeiner passt.
- Lass dich von Filmen, Büchern, Mythologie oder anderen Kulturen inspirieren, um etwas Außergewöhnliches zu finden.
- Tausche dich mit Freunden und Familie aus – oft ergeben sich kreative Ideen im gemeinsamen Gespräch.
Worauf sollte ich bei der Wahl eines Hundenamens achten?
Wenn du deinem Hund einen Namen gibst, solltest du neben deiner persönlichen Vorliebe auch ein paar praktische Aspekte beachten:
- Klarer Klang: Einprägsame Silben erleichtern deinem Hund, seinen Namen zu erkennen.
- Länge: Kurze Namen (ein bis zwei Silben) sind einfacher im Alltag.
- Verwechslungsgefahr: Vermeide Namen, die zu ähnlich zu Kommandos klingen (z. B. „Fido“ statt „Sitz“).
- Alltagstauglichkeit: Du wirst den Namen häufig in der Öffentlichkeit rufen. Achte darauf, dass er dir nicht unangenehm ist.
- Einzigartigkeit: Wähle lieber einen Namen, der sich von häufigen Alltagswörtern unterscheidet.
- Geschmack der Familie: Der Name sollte auch allen, die mit dem Hund leben, gefallen.
Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Hundenamen
Bei der Namenswahl spielt oft das Geschlecht des Hundes eine Rolle. Typischerweise bevorzugen manche Menschen:
- Weibliche Hundenamen: weicher, melodischer Klang, häufig enden sie auf Vokale wie „-a“ oder „-e“. Hunde reagieren besonders gut auf Namen mit einem langen Vokal am Ende.
- Männliche Hundenamen (Rüden): eher kräftige und harte Konsonanten, wirken oft ein wenig „stärker“ oder „markanter“.
- Trotzdem können unisex Namen (z. B. „Sam“, „Blue“) durchaus interessant und originell sein.
- Entscheidend ist letztlich, dass Name und Charakter gut harmonieren.
Die Bedeutung der beliebtesten Hundenamen
Viele beliebte Hundenamen, oder Lieblingsnamen, haben eine besondere Herkunft oder Aussagekraft:
- Luna: Symbolisiert den Mond, häufig mystisch assoziiert.
- Bella: Italienisch für „schön“ – betont die Eleganz eines Hundes.
- Max: Kann von „Maximilian“ oder „der Größte“ abgeleitet sein, ein Klassiker unter den Hundenamen.
- Rocky: Klingt kraftvoll, perfekt für energische Hunde.
- Mia: Weltweit verbreiteter Name mit weichem Klang, passt zu liebenswerten Hündinnen.
- Charlie: Zeitlos, freundlich und geschlechtsneutral – sehr beliebt bei Hundehaltern.
- Buddy: Englisch für „Kumpel“, ideal für einen anhänglichen und treuen Hund.
- Snoopy: In Anlehnung an den berühmten Comic-Hund, steht für Lebhaftigkeit und Witz.
Kreative und außergewöhnliche Hundenamen: Tipps und Tricks
Wenn du etwas richtig Ausgefallenes für deinen Vierbeiner suchst, gibt es verschiedene Wege zu einem einzigartigen Namen:
- Filme, Serien oder Spiele: Nutze Charaktere, Kreaturen oder Orte als Inspiration. Achte darauf, dass der Name idealerweise aus zwei Silben besteht und mit einem Vokal endet, um sicherzustellen, dass die Fellnase den Namen schnell und einfach erkennt.
- Mythologische Welten: Namen wie „Artemis“ oder „Fenrir“ haben einen besonderen Klang.
- Andere Sprachen: Ein Wort, das du magst, klingt auf Spanisch, Japanisch oder Isländisch völlig neu.
- Wortkombinationen: Überlege, ob du zwei Wörter kreativ verbinden kannst, z. B. „Stormy-Lee“.
- Ortsnamen: Dein Lieblingsurlaubsort oder eine exotische Stadt kann ein toller Hundename sein.
- Kreative Schreibweisen: Aus „Loki“ wird „Lokeey“, aus „Fido“ wird „Fydo“ – so entsteht etwas Eigenes.