Die 100+ beliebtesten Namen für weibliche Katzen

Die 100+ beliebtesten Namen für weibliche Katzen

Die Namensgebung für ein Katzenmädchen ist für viele Besitzer eine aufregende, aber auch anspruchsvolle Herausforderung. Schließlich soll der Name zum Aussehen, zur Persönlichkeit und zum gesamten Wesen der Katze passen. Oft wird nach dem idealen Katzennamens gesucht, der einen schönen Klang hat und dennoch einzigartig ist. Um dir die Suche zu erleichtern, findest du hier eine umfangreiche Liste mit Katzennamen von A bis Z sowie weitere Ideen für die richtige Namenswahl.

 

Katzennamen mit A

  • Weiblich: Abigail, Aida, Alina, Amelie, Aurora, Ava, Anouk, Amira, Artemis, April,
    Amalia, Adara, Aveline, Alika, Hailey (kann auch unter H stehen, hier als Beispiel), Azura, Anthea, Ayana, Alana, Alva

Katzennamen mit B

  • Weiblich: Bella, Bonnie, Bianca, Blue, Bambi, Babsi, Biene, Buffy, Blümchen, Bijou,
    Bailey, Belinda, Blossom, Bijella, Becky, Bayla, Belina, Brittany, Bee, Bianca-Lou

Katzennamen mit C

  • Weiblich: Cleo, Cora, Coco, Carina, Candy, Cleo-Diva, Chica, Chiara, Celina, Cupcake,
    Cassy, Coraline, Cassie, Crystal, Cali, Circe, Coco-Lou, Curly, Candis, Celeste

Katzennamen mit D

  • Weiblich: Daisy, Delia, Diva, Dora, Dori, Dulce, Daphne, Dina, Dior, Doria,
    Dania, Deena, Darlene, Delilah, Dily, Dalina, Dottie, Drea, Dajana, Dulcina

Katzennamen mit E

  • Weiblich: Elli, Elsa, Emma, Elly, Ebony, Elvira, Eileen, Enya, Esme, Estelle,
    Elina, Elodie, Emy, Eisha, Elora, Everly, Eloa, Ezrie, Eila, Elida

Katzennamen mit F

  • Weiblich: Fee, Felina, Flocke, Flora, Frieda, Fanny, Felicity, Fiona, Fluffy, Fritzi,
    Freya, Farina, Filia, Flicka, Fiora, Fancy, Finja, Felisha, Feya, Fenella

Katzennamen mit G

  • Weiblich: Ginger, Grace, Greta, Goldie, Gipsy, Gloria, Gaia, Gwen, Gina, Gabi,
    Gracie, Gianna, Gilda, Giulia, Gwenna, Galina, Gini, Gemma, Giori, Gisela

Katzennamen mit H

  • Weiblich: Hazel, Heidi, Holly, Honey, Hope, Hilda, Helene, Hanna, Hermine, Hailey,
    Harmony, Hanami, Helena, Havanna, Hanni, Hedi, Helia, Hella, Haruka, Honey-Lou

Katzennamen mit I

  • Weiblich: Ida, Ivy, Isabell, Isis, Inka, Ilka, Ilona, Imogen, Ira, Irina,
    Iana, Ivana, Izumi, Isha, Inari, Indra, Ilia, Ilea, Isolde, Ilina

Katzennamen mit J

  • Weiblich: Jasmin, Joy, Juna, Jackie, Jewel, Jill, Jana, Jasmina, Jenny, Josy,
    Judy, Jayda, Jolie, Jari, Juli, Jonna, Jolene, Junia, Juniper, Jaylee

Katzennamen mit K

  • Weiblich: Kaya, Kimba, Kitty, Klara, Kira, Kathi, Katrin, Kelsey, Koko, Karla,
    Kiara, Kyra, Kalina, Kaja, Kendra, Kiona, Kallista, Kimber, Kaja-Lou, Kesha

Katzennamen mit L

  • Weiblich: Lilli, Luna, Lucy, Lola, Lilly, Lila, Lia, Livia, Lorelei, Luana,
    Liora, Lenia, Lovisa, Letizia, Lujana, Latoya, Leandra, Lily-May, Lira, Lumi

Katzennamen mit M

  • Weiblich: Maja, Mimi, Molly, Minou, Mila, Mia, Madita, Maggy, Marla, Melina,
    Minka, Malou, Myra, Marley, Malea, Marisol, Mindy, Moana, Mirai, Miri

Katzennamen mit N

  • Weiblich: Nala, Nele, Nora, Nike, Nika, Nadine, Nelly, Noa, Nira, Ninette,
    Nova, Nima, Nyla, Naima, Nolina, Narissa, Narel, Naila, Nalea, Noelia

Katzennamen mit O

  • Weiblich: Olivia, Oona, Ophelia, Orla, Oxana, Olga, Odelia, Olympia, Oriana, Octavia,
    Odessa, Omara, Oona-Lou, Odette, Ori, Orphea, Odilia, Onella, Okyra, Orisha

Katzennamen mit P

  • Weiblich: Penny, Pearl, Polly, Phoebe, Pixie, Paula, Pippa, Paloma, Pandora, Peggy,
    Penelope, Penna, Pia, Phily, Prima, Priscilla, Phelia, Prue, Pakira, Pier

Katzennamen mit Q

  • Weiblich: Queenie, Quara, Quilla, Quinny, Quira, Quinci, Quenya, Quanda, Quinoa, Querida,
    Quella, Qira, Quindy, Queena-Lou, Quenda, Qalina, Quellina, Quillia, Quinara, Qalia

Katzennamen mit R

  • Weiblich: Ruby, Rosalie, Roxy, Runa, Ronja, Romy, Rita, Rhea, Rafaela, Regina,
    Raya, Rosina, Rani, Reeva, Ramira, Raveena, Rionna, Rinea, Roxine, Rosie-Lou

Katzennamen mit S

  • Weiblich: Saphira, Stella, Sunny, Sophie, Smokey, Selma, Sabrina, Sheila, Sissi, Saskia,
    Scarlett, Suri, Samira, Soraya, Serena, Sia, Shirin, Shayla, Silja, Sansa

Katzennamen mit T

  • Weiblich: Tessa, Tinka, Toffee, Talia, Tilda, Tanja, Tamara, Trudy, Thalia, Thea,
    Talina, Tabea, Thalina, Tiara, Tindra, Timea, Tashia, Tatjana, Talila, Tessa-Lou

Katzennamen mit U

  • Weiblich: Una, Ulla, Uschi, Umi, Ulina, Ulrike, Ursel, Uta, Umara, Uma,
    Ulana, Urena, Uleika, Umena, Uena, Urania, Unami, Ulda, Unida, Ussia

Katzennamen mit V

  • Weiblich: Vanessa, Viola, Vicky, Velvet, Valeria, Vera, Veronika, Viktoria, Vivien, Vienna,
    Vada, Venice, Valinda, Vionara, Valeriah, Varya, Violetta, Varuna, Vaia, Venus

Katzennamen mit W

  • Weiblich: Wilma, Wendy, Wina, Wanda, Whisper, Walli, Wally, Winona, Wilda, Willow,
    Wanda-Lou, Wiona, Wenja, Wilhelmina, Wynn, Wella, Wanessa, Wallee, Wesia, Wiska

Katzennamen mit X

  • Weiblich: Xena, Xiara, Xilly, Xuma, Xenia, Xindra, Xia, Xylia, Xantara, Xarissa,
    Xyra, Ximena, Xava, Xangela, Xilana, Xianu, Xilina, Xirena, Xoria, Xulia

Katzennamen mit Y

  • Weiblich: Yara, Yoko, Yasmin, Yuna, Yella, Yvette, Yvonne, Yara-Lou, Yula, Yesenia,
    Yora, Yalena, Ylvie, Yasmina, Yarina, Yalani, Yosina, Yade, Yvanka, Yalila

Katzennamen mit Z

  • Weiblich: Zora, Zoe, Zara, Zelda, Zissy, Zina, Zelia, Zerlina, Zola, Zilla,
    Zuria, Zorina, Zafira, Zareen, Zilva, Zaire, Zenobia, Zayla, Zeina, Zaretta

 

Süße Katzennamen weiblich

Wenn du nach einem süßen Namen für deine weibliche Katze suchst, hast du viele Möglichkeiten. Hier sind einige Ideen:

  • Muffin: Ein klassischer Name, der perfekt für eine süße und charmante Katze ist.
  • Luna: Ein Name, der die Magie und den Zauber deiner Katze widerspiegelt.
  • Candy: Ein Name, der deine Katze wie ein Stückchen Zucker macht.
  • Fifi: Ein französischer Name, der deine Katze wie eine Prinzessin erscheinen lässt.
  • Lola: Ein Name, der deine Katze wie eine süße und charmante Dame wirken lässt.

Diese Namen sind nicht nur niedlich, sondern auch leicht zu rufen und passen perfekt zu einer liebevollen und verspielten Katze. Lass dich von diesen Ideen inspirieren und finde den perfekten Namen für deine Samtpfote.

Katzennamen aus der Literatur und Film

Wenn du nach einem Namen für deine Katze suchst, der aus der Literatur oder dem Film stammt, hast du viele Möglichkeiten. Hier sind einige Ideen:

  • Simba: Ein Name aus dem Disney-Film „Der König der Löwen“, der perfekt für eine mutige und starke Katze ist.
  • Garfield: Ein Name aus dem Comic-Strip „Garfield“, der perfekt für eine faule und humorvolle Katze ist.
  • Puss in Boots: Ein Name aus dem Film „Shrek“, der perfekt für eine charmante und abenteuerlustige Katze ist.
  • Figaro: Ein Name aus dem Disney-Film „Pinocchio“, der perfekt für eine elegante und charmante Katze ist.
  • Choupette: Ein Name aus dem Leben von Karl Lagerfeld, der perfekt für eine elegante und charmante Katze ist.

Diese Namen bringen nicht nur eine interessante Geschichte mit sich, sondern verleihen deiner Katze auch eine besondere Persönlichkeit. Lass dich von diesen literarischen und filmischen Charakteren inspirieren und finde den idealen Namen für deine Katze.

 

Internationale Katzennamen

Wenn du nach einem Namen für deine Katze suchst, der international ist, hast du viele Möglichkeiten. Hier sind einige Ideen:

  • Luna (spanisch für Mond): Ein Name, der perfekt für eine magische und zauberhafte Katze ist.
  • Max (deutsch für Maximus): Ein Name, der perfekt für eine starke und mutige Katze ist.
  • Leo (lateinisch für Löwe): Ein Name, der perfekt für eine starke und mutige Katze ist.
  • Astra (lateinisch für Stern): Ein Name, der perfekt für eine magische und zauberhafte Katze ist.
  • Nova (lateinisch für Neuer Stern): Ein Name, der perfekt für eine magische und zauberhafte Katze ist.

Diese internationalen Namen bringen eine besondere Bedeutung mit sich und betonen die Einzigartigkeit deiner Katze. Lass dich von diesen Ideen inspirieren und finde den perfekten Namen für deine Samtpfote.

Warum weibliche Katzennamen manchmal eine Herausforderung sind

Viele Menschen möchten ihre Mieze – oft liebevoll auch Kitty genannt – mit einem weiblichen Katzennamen taufen, der allem gerecht wird: Aussehen, Persönlichkeit, Klang und Bedeutung. Ein passender Katzenname kann dabei helfen, die Einzigartigkeit des Tieres zu unterstreichen. Die Wahl kann sich als echte Herausforderung entpuppen, denn das Tier soll ja ein ganzes Leben mit diesem Namen verbringen. Dabei ist wichtig, dass du dir Sorge darüber machst, ob der Name leicht zu rufen ist und ob er als Spitznamen abgewandelt werden kann.

Top 10 Katzennamen Weiblich

Wenn du nicht so lange warten möchtest, hier eine Top 10 Liste an Katzennamen für ein Kätzchen:

  1. Luna (inspiriert vom Mond)
  2. Bella
  3. Mia
  4. Kitty
  5. Lucy
  6. Nala
  7. Fee
  8. Elli
  9. Minka
  10. Penny

Diese Top 10 sind nur ein Beispiel – es gibt natürlich eine Top 100 oder sogar mehr Namen für Katzen, die je nach Verbindung zu Mythologie, Filmen oder griechischen Göttin-Namen variieren können.

Namensgebung und Persönlichkeit – Tipps für Besitzer

Wenn du dich fragst, wie du angesichts der riesigen Liste einen passenden Namen findest, helfen dir folgende Tipps:

  • Beachte Merkmale: Achte auf die Fellfarbe, Augenfarbe oder besondere Eigenheiten deines Haustiers.
  • Kurze Silben bevorzugen: Ein Name mit wenigen Vokalen (oder einem klaren i oder o) lässt sich leichter rufen.
  • Persönlichkeit der Katze: Ist sie eher eine Diva oder eine verspielte Samtpfote? Wähle einen Namen, der genau das unterstreicht. Lass dich von Büchern, Filmen oder historischen Persönlichkeiten inspirieren, um einen einzigartigen Namen zu finden.
  • Bedeutung und Sinn: Einige Namen haben eine tiefe Geschichte – wie „Venus“ (nach der römischen Liebesgöttin) oder „Artemis“ (in der griechischen Mythologie die Göttin der Jagd).
  • Inspiration aus dem Umfeld: Nils Jacobi zum Beispiel ist bekannt für seine Foto-Serien über Katzen und kann eine kreative Inspiration sein, wenn du Namen suchst, die die elegante Seite deiner Mieze betonen.
  • Spannende Wortherkünfte: Ob Minka, Venus oder Fee – in jedem Namen kann sich eine kleine Geschichte verbergen, die die Verbindung zwischen Mensch und Familienmitglied Katze stärkt.

 

Unterschied Kater vs. Katzenmädchen – warum das Geschlecht zählt

Obwohl sich viele Namen theoretisch für beide Geschlechter eignen, wählen die meisten Besitzer bewusst weibliche Katzennamen für ein Mädchen und eigene Namen für einen Kater. Das hat mehrere Gründe:

  • Klang: Weibliche Namen enden oft auf -a oder -e, was weicher wirkt.
  • Spitznamen: Aus „Luna“ kann „Luni“ werden, aus „Mia“ wird „Mimi“.
  • Tradition: Bestimmte Namen wie „Minka“ oder „Susi“ haben sich für Katzendamen etabliert, während z. B. „Felix“ oder „Sammy“ eher an Kater vergeben werden.

Katzennamen und ihre Bedeutung

In vielen Fällen lohnt es sich, die Bedeutung des Namens genauer anzuschauen. Die Leistung eines Namens kann dabei eine wichtige Rolle spielen, insbesondere wenn es darum geht, die Interaktionen und das Verhalten zu verstehen. Ob mythologisch (z. B. „Artemis“ – griechische Göttin), astronomisch (z. B. „Luna“ – Mond) oder ganz modern (z. B. „Penny“, wie in einer beliebten Fernsehserie) – jeder Name kann für deine Katze einen ganz eigenen Sinn ergeben. Wenn du tiefer in die Materie eintauchen möchtest, findest du in top 100-Listen oder speziellen Büchern unzählige Vorschläge.

Die Rolle von Mensch und Haus: Eine Verbindung fürs Leben

Eine Katze ist nicht nur ein Haustier, sondern Teil des Hauses und oft ein treuer Freund des Menschen. Die richtige Namensgebung unterstreicht diese Verbindung und zeigt, dass das kleine Kätzchen als Familienmitglied willkommen ist. Ein passender Name drückt Wertschätzung aus und zaubert jedem, der ihn hört, ein Lächeln ins Gesicht. Ebenso wie ein gut konfigurierter Browser die Verwaltung von Online-Daten und die Benutzererfahrung verbessert.

Die richtige Wahl für deine Samtpfote

Die Antwort auf die Frage nach dem perfekten Namen ist so individuell wie jede Katze selbst. Ob du in einer top 10-Liste fündig wirst, ob du dich an einer top 100 orientierst oder ob du einfach frei nach Inspiration entscheidest – wichtig ist vor allem, dass du und deine Mieze Spaß an dem Namen habt. Er sollte leicht zu rufen sein und sich im Alltag bewähren, ganz gleich, ob du „Kitty!“, „Penny!“, „Fee!“ oder „Venus!“ durch dein Haus rufst.

Am Ende zählt die Verbindung zwischen dir und deinem Kätzchen: Ein Name, den du mit Freude rufst und an dem dein tierisches Familienmitglied erkennbar Anteil nimmt, ist die beste Wahl. Ob kurz, lang, modern oder traditionell – Hauptsache, er passt zu deiner Samtpfote und begleitet sie ein Katzenleben lang.

Fazit: Die Vielfalt der Katzennamen

Die Vielfalt der Katzennamen ist groß und bietet viele Möglichkeiten, um deine Katze zu benennen. Ob du nach einem süßen, literarischen, internationalen oder einfach nur einem einzigartigen Namen suchst, es gibt viele Ideen, die du ausprobieren kannst. Wichtig ist, dass du einen Namen findest, der perfekt zu deiner Katze passt und der dich und deine Katze glücklich macht.

Egal, ob du dich für einen Namen aus einer Top 10-Liste, einer Top 100-Liste oder für einen ganz individuellen Namen entscheidest – die Hauptsache ist, dass der Name zu deiner Katze passt und sie ein Leben lang begleitet. Lass dich von den vielen Möglichkeiten inspirieren und finde den perfekten Namen für deine Samtpfote.

Zurück zum Blog